Meine Zielgruppen:
Erwachsene (aber gerne auch Kinder!), egal ob mit oder ohne Vorkenntnissen: Anfänger, Wieder-Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis (Meisterkurse)
Mein Motto: "Mit Geduld und Begeisterung kann jede*r Klavierspielen lernen, es ist ein wunderbares Hobby für jung und alt. Für jede*n gibt es die passende Zugangsweise, Didaktik und Literatur."
Vita MMag. Reinmar WOLF
Geboren 1962 in Wien. Erste musikalische Ausbildung bei den Sängerknaben. Abgeschlossene Studien an der Musikuniversität Wien (Lehramt für Musikschulen in Orgel, AHS-Lehramt mit den Fächern Klavier, Schlagwerk und Gitarre) und an der Wirtschaftsuniversität (Handelswissenschaften – 1. Preis Scheidl-Wettbewerb). 1988 Unterrichtstätigkeit am Mödlinger Gymnasium, 1990 Musikschuldirektor (dzt. „Beethoven-Musikschule Mödling“), 1994 Regionalleiter des NÖ. Musikschulmanagements, 2001 Leitung des Festivals „Faszination Musik“, 2002 Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden, 2004 Gastprofessur in Antwerpen, 2016 1. Preis Conducting Master Class Graz. Seit 1983 zahlreiche Konzerte und Festivalmitwirkungen im In- und Ausland (Carinthischer Sommer, div. Festspiele etc.), Rundfunksendungen und CD-Produktionen. Wolf versucht, die Orgel über das gängige Repertoire hinausgehend mit all ihren klanglichen Möglichkeiten zu präsentieren. Vielseitige Tätigkeiten auch in der Unterhaltungs- und Jazzmusik. Publikationen und wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Musik, u.a. Arrangements für die Schülerbandpraxis (Schott-Mainz), Bolero pour des Enfants – Bolero for Kids (Ed. Durand-Paris), Beethovens Hammerflügel (Schriftenreihe des Bezirksmuseums), Die Liebe in der Musik (ORF-Sendereihe, Landesstudio Tirol), Musikstadt Mödling (Festschrift), Musik-Redakteur.
CD-Produktionen (auszugsweise):
Zu beziehen über den Fachhandel, Amazon oder per E-Mail-Bestellung (1 CD = 10,-, 3 CDs = 20,-)
| Orgelmusik aus St. Othmar | Mussorgskij – Bilder einer Ausstellung, Bach – Passacaglia, Mozart – Andante für eine Flötenuhr, Vierne - Carillon (Reinmar Wolf)
| Symphonia | Trompete, Posaune und Orgel: Rott – Symphonie E-Dur, Mozart – Zauberflöte, Mancusi, Planel, u.a. (Hofbauer/ Wolf) Renate Slepicka)
| Ein feste Burg ist unser Gott (Truhenorgel) | Lechner, Reich, Wolf: Musik für Truhenorgel – Meisterwerke aus sieben Jahrhunderten, eine umfassende Anthologie
| Europäische Cembalomusik | Lifeaufnahmen aus Schloss Laxenburg (Cembali / Spinette): Bach, Byrd, Corelli, Couperin, Frescobaldi, Froberger u.a.
| Trumpets in Concert: | 3 Trompeten, Orgel & Schlagwerk: Bach – Air, Widor – Toccata, Mussorgskij – Bilder einer Ausstellung, Britten u.a.u.a.eFanfare u.a.
| Broadway – Jazzquintett live | Swingendes von Gershwin, Porter, Ellington, Vogel u.a. (R. Wolf, p / J. Hofbauer, tp / J. Vogel, dr / Stephan Pokorny, sax /) )Christoph Petschina, b)
| Broadway – Tanzmusik vom Feinsten: | Standard- und Lateinamerikanische Tänze für Ihre Tanzveranstaltung (R. Wolf, p / J. Hofbauer, tp / J. Vogel, dr /)
| Ensemble Musicolore – Cross Over | Saint Saens – Karneval der Tiere, Mancini – Pink Panther, Telemann – Triosonate, Leenhouts – Big Baboon, Mozart – Don Giovanni
| Musik für festliche Anlässe (Geburtstag, Hochzeit, Eröffnung...) | Webber – I don´t know how to love him, Armstrong – Wonderful World, Bach - Ave Maria und Air, Purcell - Trumpet Voluntary, Hochzeitsmärsche, Gospels u.a.